02382 - 82262
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
    • Unsere Philosophie
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesund & Fit
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. H.-G. Pape
    • K. Pape
    • Ch. Risse
    • S. Brentrup
    • Z. Jammoul
    • T. Nagel
    • Partner
  • Schwerpunkte
    • Schmerztherapie
    • Arthrosebehandlung
    • Osteoporose
    • Operationen
      • OP-Nachbehandlung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
        • Körperliche Untersuchung
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Laboruntersuchungen
        • Ultraschall
        • Röntgen
        • Knochendichtemessung
        • Computertomographie
        • Magnetresonanztomographie
      • konservative Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Pharmokotherapie
        • Injektionstherapie
        • Psychosomatische Grundversorgung
    • Gesundheitsleistungen
      • Medizinische Checks
      • Sportmedizin
      • Ernährungsmedizin
        • Mikrobiologische Therapie
        • Orthomolekularmedizin
      • Vibrationstraining
      • Naturheilverfahren
  • Service
    • Notfalldienst
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsthilfegruppen
    • Organisation / Abläufe
    • Prä-/Post-Operationen
    • Terminanfrage
    • Rezept
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
    • Unsere Philosophie
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesund & Fit
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. H.-G. Pape
    • K. Pape
    • Ch. Risse
    • S. Brentrup
    • Z. Jammoul
    • T. Nagel
    • Partner
  • Schwerpunkte
    • Schmerztherapie
    • Arthrosebehandlung
    • Osteoporose
    • Operationen
      • OP-Nachbehandlung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
        • Körperliche Untersuchung
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Laboruntersuchungen
        • Ultraschall
        • Röntgen
        • Knochendichtemessung
        • Computertomographie
        • Magnetresonanztomographie
      • konservative Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Pharmokotherapie
        • Injektionstherapie
        • Psychosomatische Grundversorgung
    • Gesundheitsleistungen
      • Medizinische Checks
      • Sportmedizin
      • Ernährungsmedizin
        • Mikrobiologische Therapie
        • Orthomolekularmedizin
      • Vibrationstraining
      • Naturheilverfahren
  • Service
    • Notfalldienst
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsthilfegruppen
    • Organisation / Abläufe
    • Prä-/Post-Operationen
    • Terminanfrage
    • Rezept
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern

Wirkung von Resveratrol bei Alzheimer

Alzheimer ist pathologisch definiert durch die Dichte und Verteilung von β-Amyloid-Plaques und neurofibrillären Tangles im zentralen Nervensystem. Nach der Amyloid-Hypothese wird die Alzheimer-Krankheit durch die fortschreitende Anhäufung und Ablagerung von Amyloid ausgelöst. Daher könnte ein gezielter Eingriff in die molekularen Mechanismen des Alterns ein praktikabler Behandlungsansatz sein.

Tiermodelle konnten zeigen, dass eine Kalorienrestriktion Alterskrankheiten einschließlich Alzheimer vorbeugt, möglicherweise durch die Aktivierung von Sirtuinen. Sirtuine, z. B. SIRT1, verbinden den Energiehaushalt mit der Regulierung der Gentranskription. Resveratrol könnte als potenter Aktivator von SIRT1 eine Kalorienrestriktion nachahmen, um Alterskrankheiten zu verhindern.

Um dies zu untersuchen, wurde eine 52-wöchige randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-II-Studie mit Resveratrol bei Personen mit leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Krankheit (> 49 Jahre) durchgeführt, um die Sicherheit und Verträglichkeit von Resveratrol, die Auswirkungen auf die Alzheimer-Biomarker und die klinischen Effekte zu untersuchen.

Insgesamt 119 Probanden erhielten nach dem Zufallsprinzip entweder ein Placebo oder rein synthetisches Resveratrol in einer Dosis von 500 mg oral einmal täglich, wobei die Dosis alle 13 Wochen in 500-mg-Schritten erhöht wurde, bis eine Enddosis von 1000 mg zweimal täglich für die letzten 13 Wochen erreicht war.

Resveratrol war in der Zerebrospinalflüssigkeit (Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit) in niedrigen nanomolaren Konzentrationen nachweisbar, sicher und insgesamt gut verträglich. Zusammenfassend wurden verschiedene Biomarker der Alzheimer-Erkrankung verändert, die Intaktheit der Blut-Hirn-Schranke bewahrt und die Immunantwort des zentralen Nervensystems moduliert. In der Interventionsgruppe blieben die Aß40-Spiegel im Liquor und Plasma stabil, während sie in der Placebogruppe signifikant abnahmen, was zu einem signifikanten Unterschied in Woche 52 führte.

Weitere Studien sind erforderlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Resveratrol und die Gültigkeit dieses Ansatzes bei der Behandlung und Prävention von Alzheimer und anderen Alterskrankheiten zu ermitteln.

Sawda C, Moussa C, Turner RS
Resveratrol for Alzheimer’s disease
Ann N Y Acad Sci 9/2017

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesund & Fit
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
 ONLINE-TERMIN

Hier können Sie online einen Termin anfragen:

Termin Termin

Link zu mailto:info@orthodoc-ahlen.de

info@orthodoc-ahlen.de

02382 82262

Über uns

Orthopädische Kompetenz
Dr. med. Hans-Georg Pape
Nordstraße 47
59227 Ahlen

Tel.: 02382 82262
Fax: 02382 1501

info@orthodoc-ahlen.de

Sprechzeiten

Montag
14:00 - 17:30 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:30 - 12:30 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

Termin
online buchen
Doctolib

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Service
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
Medizinlexika Medizinlexika
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:02382 82262
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz