02382 - 82262
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
    • Unsere Philosophie
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesund & Fit
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. H.-G. Pape
    • K. Pape
    • Ch. Risse
    • S. Brentrup
    • Z. Jammoul
    • T. Nagel
    • Partner
  • Schwerpunkte
    • Schmerztherapie
    • Arthrosebehandlung
    • Osteoporose
    • Operationen
      • OP-Nachbehandlung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
        • Körperliche Untersuchung
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Laboruntersuchungen
        • Ultraschall
        • Röntgen
        • Knochendichtemessung
        • Computertomographie
        • Magnetresonanztomographie
      • konservative Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Pharmokotherapie
        • Injektionstherapie
        • Psychosomatische Grundversorgung
    • Gesundheitsleistungen
      • Medizinische Checks
      • Sportmedizin
      • Ernährungsmedizin
        • Mikrobiologische Therapie
        • Orthomolekularmedizin
      • Vibrationstraining
      • Naturheilverfahren
  • Service
    • Notfalldienst
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsthilfegruppen
    • Organisation / Abläufe
    • Prä-/Post-Operationen
    • Terminanfrage
    • Rezept
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
    • Unsere Philosophie
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesund & Fit
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. H.-G. Pape
    • K. Pape
    • Ch. Risse
    • S. Brentrup
    • Z. Jammoul
    • T. Nagel
    • Partner
  • Schwerpunkte
    • Schmerztherapie
    • Arthrosebehandlung
    • Osteoporose
    • Operationen
      • OP-Nachbehandlung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Diagnostik
        • Körperliche Untersuchung
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Laboruntersuchungen
        • Ultraschall
        • Röntgen
        • Knochendichtemessung
        • Computertomographie
        • Magnetresonanztomographie
      • konservative Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Pharmokotherapie
        • Injektionstherapie
        • Psychosomatische Grundversorgung
    • Gesundheitsleistungen
      • Medizinische Checks
      • Sportmedizin
      • Ernährungsmedizin
        • Mikrobiologische Therapie
        • Orthomolekularmedizin
      • Vibrationstraining
      • Naturheilverfahren
  • Service
    • Notfalldienst
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • Kalorienbedarfsrechner
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Fruchtbarkeitskalender
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsthilfegruppen
    • Organisation / Abläufe
    • Prä-/Post-Operationen
    • Terminanfrage
    • Rezept
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern

Hormonersatztherapie: Knochen nach dem Absetzen gefährdet – später wieder stabiler

Viele Frauen nehmen eine Hormonersatztherapie (HET), um Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen zu lindern. Ein positiver Nebeneffekt ist der Schutz vor Knochenschwund. Eine britische Analyse von über drei Millionen Frauen zeigt nun, was nach dem Absetzen passiert. Während der Einnahme sinkt das Risiko für Knochenbrüche um etwa 25 %. Nach dem Ende der Therapie steigt es zunächst: In den ersten ein bis zehn Jahren sind ehemalige Anwenderinnen stärker gefährdet als Frauen ohne HET, besonders wenn die Behandlung weniger als fünf Jahre dauerte. 

Nach mehr als zehn Jahren kehrt sich dieser Trend um, und die Knochen profitieren langfristig von der früheren Therapie. Langzeitanwenderinnen haben dann deutlich weniger Frakturen als Nichtanwenderinnen. Die Gründe für die anfängliche Risikoerhöhung sind bisher nicht vollständig geklärt, ähnliche Effekte wurden aber auch nach Absetzen anderer Medikamente gegen Osteoporose beobachtet. 

Experten empfehlen daher, direkt nach dem Ende der HET besonders auf die Knochengesundheit zu achten – etwa durch Sport, ausreichende Vitamin-D-Zufuhr oder gegebenenfalls zusätzliche Medikamente. Insgesamt zeigt die Studie: Zwar gibt es nach dem Absetzen zunächst eine kritische Phase, langfristig bleiben die Knochen jedoch stabiler und profitieren von der Hormontherapie.

Vinogradova, Y et al.
Discontinuation of menopausal hormone therapy and risk of fracture: nested case–control studies using routinely collected primary care data
Lancet Healthy Longev 7/2025

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesund & Fit
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
 ONLINE-TERMIN

Hier können Sie online einen Termin anfragen:

Termin Termin

info@orthodoc-ahlen.de

info@orthodoc-ahlen.de

02382 82262

Über uns

Orthopädische Kompetenz
Dr. med. Hans-Georg Pape
Nordstraße 47
59227 Ahlen

Tel.: 02382 82262
Fax: 02382 1501

info@orthodoc-ahlen.de

Sprechzeiten

Montag
14:00 - 17:30 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:30 - 12:30 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

Termin
online buchen
Doctolib

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Service
  • Sprechzeiten
  • Kontakt
Medizinlexika Medizinlexika
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:02382 82262
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen